Orbital - Optical Delusion (CD)
Ein weiterer Schlüssel zum Album ist der Eröffnungstrack Ringa Ringa (The Old Pandemic Folk Song), der zu einer Orbital-Weisheit zurückkehrt, dass die Zeit immer zu einer Schleife wird. Dieser tuckernde, zyklische Orbital-Groove weicht einem beunruhigenden Vergangenheit-trifft-Gegenwart-Zeitsprung, der zu Sapphire And Steel passt, wenn Goth-Mänaden die mittelalterlichen Baebes materialisieren, um Ring O’Roses zu singen – das unschuldige Kinderlied, dessen Wurzeln im Schwarzen liegen Tod.
Ich habe Volksmusik und mittelalterliche Klänge schon immer gemocht, sagt Paul, der selbst gelegentlich Morris-Tänzer ist. Ich hatte die Grundlage für diesen Track und wollte ihn irgendwie weiterspinnen. Beim Durchsuchen seiner Archive stolperte er über die Version von Ring O’Roses von The Mediaeval Baebes und meine Nackenhaare gingen einfach hoch. Ich dachte, mein Gott, das ist das originale Pandemie-Volkslied.
Da er Orbital ist, gibt es auf dem Album Kollaborationen in Hülle und Fülle, die Rollen, die einst Alison Goldfrapp, Lady Leshurr oder David Gray gespielt haben, werden jetzt von neuen Talenten besetzt. Die Londoner Singer-Songwriterin Anna B. Savage steuert eine unwiderstehlich zerbrechliche, Anohni-ähnliche Stimme zu Home bei, in der die Natur die verbrannten und verlassenen Megastädte zurückerobert. Day One ist ein pulsierender Techno-Track mit der Sängerin Dina Ipavic. Paul nahm Kontakt mit ihr auf, nachdem er während der Pandemie an einer Partitur für eine Skulpturenausstellung mit riesigen Roboterinstallationen seines Freundes Giles Walker gearbeitet hatte. Zuerst zerschnitt Paul seinen eigenen Score und Ipavics Gesang auf dem Track The Crane, der auf der Deluxe-Version des Albums erscheint. Dann dachte er: Warum nicht wirklich mit ihr arbeiten? Das Ergebnis ist die Schule von Belfast, eine bassige Traumlandschaft mit vokalisierten Wolken, die sich darüber auftürmen.
Das nachdenkliche Are You ?live? erweitert die Orbital-Produktpalette um existenzielle Fragen (Are We Here?, Where Is It Going?) in Zusammenarbeit mit Penelope Isles, AKA-Brüdern und -Schwestern, Lily und Jack Wolter. Sie sind unsere Studiokollegen, sie arbeiten oben! sagt Paul glücklich. Und sie haben beide erstaunliche Stimmen.
Aber Orbital sind Orbital und nie weit von der Tanzfläche entfernt. Irgendwann kamen die aggressiveren Bits zurück in die Herde … You Are The Frequency, der erste von ihnen
Technische Daten:
Set-Inhalt: 1
Genre: Techno/House/Electronica
Barcode: 5060555218584
Artikelnummer: 5521858
Erscheinungsdatum: 17.02.2023
Tracks:
1. Ringa Ringa (The Old Pandemic Folk Song) (feat. The Mediaeval Baebes)
2. Day One (feat. Dina Ipavic)
3. Are You Alive? (feat. Penelope Isles)
4. You Are The Frequency (feat. The Little Pest)
5. The New Abnormal
6. Home (feat. Anna B Savage)
7. Dirty Rat – With Sleaford Mods
8. Requiem For The Pre Apocalypse
9. What A Surprise (feat. The Little Pest)
10. Moon Princess (feat. Coppe)
ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Format: | CD |
---|---|
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | London Records, WAS Word and Sound |
Verpackung: | Digipack |
Anmelden
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland